Sardinien ist eine wunderschöne italienische Mittelmeerinsel. Sie ist mit ca 24.090 km² Fläche die zweitgröße Insel im Mittelmeer nach Sizilien. Von Deutschland aus haben wir die Anreise mit den Motorrädern immer über Livorno und einer entsprechenden Fährverbindung Richtung Olbia abgewickelt. Die Anreise kann von Süddeutschland aus über die Alpen direkt mit dem Motorrad erfolgen. Mit ca. 1.000 KM – eine Tagestour. Die ideale Reisezeit für Motorradtouren ist für uns der Frühling. Die Temperaturen sind schon sehr angenehm und es herrscht wenig Touristenverkehr auf den Straßen. Was sich in den Sommermonaten schlagartig ändert.
Sardinien begeistert vor allem durch seine Traumstraßen, seine tollen Strände und Gebirgszüge sowie dem „Supra Monte“ im Osten des Landes. Wer mag kann Morgens baden gehen und am Mittag in den Bergen (Enduro)wandern!
Wir waren bereits drei mal vor Ort und haben die Insel auf kleinsten Straßen sowie auf zahlreichen Geländetouren erkundet. Die Insel macht jeden Motorrad-Enthusiasten sofort süchtig, weil es die Sarden geschafft haben sämtliche Straßen ohne Geraden zu bauen!
Sehr zu empfehlen ist die Gegend um die Ortschaften Orgoloso, Foni und Lotzorai. Hier findet man tolle Wandmalereien – die sogenanten Murales. Ist man auf Sardinien unterwegs, begegnet man zudem vielen netten Menschen und sogar der ein oder anderen Nuraghe. Nuraghen sind prähistorische Turmbauten. Sie stammen von Ureinwohnern der Nuraghenkultur, welche vor ca. 1600-400 v.Chr. auf Sardinien gelebt haben. Gerüchte über Funde von Riesenskeletten, welche diese gewaltigen Steinbrocken aufgetürmt haben sollen, sind hier und da zu lesen.